Tipps zur Wartung des Dart 18
1. Die Rümpfe sollten gewaschen und eingewachst werden
(verhindert Austrocknung, Entweichung des Weichmachers,
Oberflächenerrosion und gewährt über Jahre einen
schönen Oberflächenglanz)
Die Produkte können wir Ihnen liefern. Verwenden Sie
keine Autowachse. Die Inhaltsstoffe sind nicht die gleichen !
2. Fuss-Schlaufen, Kontrolle der Nieten und des Kunststoffmaterials
Tip: Die Schlaufen dienen dem Halt bei Trapezsegeln und
ertragen das Tragen des Bootes nicht !
3. Rumpfdeckel können spröde werden. Dichtung ebenfalls.
4. Trampolin auf offene Nähte und allenfalls Löchern kontrollieren
5. Laufendes Gut auf Abrieb, Scheuerstellen (vor allem Fockfall) und
wiederum auf Sprödheit testen.
6. Stehendes Gut vor allem auf Knicke und Korrosion an den
Presshülsen kontrollieren. Wanten und Vorstag mit gebrochenen
Litzen sofort auswechseln
7. Segel
auf offene Nähte und Abnützungen, Risse und so weiter kontrollieren
8. Skeg (Flossenfortsätze am Rumpf)
Diese kann man mit Epoxyd-Harz oder Polyesterharz wieder
auffrischen und in Form bringen. Spachtelmassen sind
nicht zu empfehlen, da sie sich leicht wieder abnützen.
9. Blache
Auch die Lebensdauer der Blache kann mit der nötigen
Pflege verlängert werden.
Gründliche Reinigung mit PVC-Reiniger und Aufbringen
eines UV-Schutz-Mittels
10. Slipwagen-Räder auf Undichtigkeit und spröden Gummi prüfen
(verhindert Austrocknung, Entweichung des Weichmachers,
Oberflächenerrosion und gewährt über Jahre einen
schönen Oberflächenglanz)
Die Produkte können wir Ihnen liefern. Verwenden Sie
keine Autowachse. Die Inhaltsstoffe sind nicht die gleichen !
2. Fuss-Schlaufen, Kontrolle der Nieten und des Kunststoffmaterials
Tip: Die Schlaufen dienen dem Halt bei Trapezsegeln und
ertragen das Tragen des Bootes nicht !
3. Rumpfdeckel können spröde werden. Dichtung ebenfalls.
4. Trampolin auf offene Nähte und allenfalls Löchern kontrollieren
5. Laufendes Gut auf Abrieb, Scheuerstellen (vor allem Fockfall) und
wiederum auf Sprödheit testen.
6. Stehendes Gut vor allem auf Knicke und Korrosion an den
Presshülsen kontrollieren. Wanten und Vorstag mit gebrochenen
Litzen sofort auswechseln
7. Segel
auf offene Nähte und Abnützungen, Risse und so weiter kontrollieren
8. Skeg (Flossenfortsätze am Rumpf)
Diese kann man mit Epoxyd-Harz oder Polyesterharz wieder
auffrischen und in Form bringen. Spachtelmassen sind
nicht zu empfehlen, da sie sich leicht wieder abnützen.
9. Blache
Auch die Lebensdauer der Blache kann mit der nötigen
Pflege verlängert werden.
Gründliche Reinigung mit PVC-Reiniger und Aufbringen
eines UV-Schutz-Mittels
10. Slipwagen-Räder auf Undichtigkeit und spröden Gummi prüfen